Eltern-Kind-Gruppen

father-22194_640.jpg

Wir gründen den ersten Treff für alleinerziehende Väter in Darmstadt und möchten Dich dabei haben.
In Deutschland leben 1,52 Millionen Alleinerziehende, davon sind etwa 12% Männer. Im Rhein-Main Gebiet sind dies rund 12.700 alleinerziehende Väter. Leider glauben Männer zu oft alleine mit ihren Problemen da zu stehen.

Tatsächlich gibt es kaum/keine Angebote für alleinerziehende Väter. Wir möchten das ändern!

Oft stehen Alleinerziehende vor einer Fülle von Herausforderungen: Erziehungsfragen, Lebenslagen und Lebenspläne, persönliche Umstände, soziale und familiäre Kontexte, die Haltung zur Kindesmutter, finanzielle Unabhängigkeit, berufliche Perspektiven, Identitäten und die eigene Position werden hinterfragt.
Wir wollen individuelle und allgemeine Fragen alleinerziehender Väter besprechen, uns kennenlernen, uns austauschen und uns gegenseitig beraten. Dafür treffen wir uns ein Mal im Monat dienstags von 16:45 Uhr bis 18:45 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Darmstadt.

Unsere Gespräche finden ohne unsere Kinder statt, jedoch wäre eine Betreuung nach Absprache in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses möglich.

Zur Teilnahme bitten wir um einen freiwilligen Unkostenbeitrag.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bitte vorab bei VaeterDarmstadt@gmail.com an.

Weitere Informationen
  • freiwilliger Unkostenbeitrag
  • Information Anmeldung erforderlich.
Nächste Termine
Dienstag, 27. Juni, 16:45-18:45
Dienstag, 18. Juli, 16:45-18:45
babe-2972221_1920.jpg

We are an open playgroup for English speaking parents who are raising bilingual children and parents who wish to expose their children to English. 

Our age group at the moment ranges from 6 months to 4 years, with most of the children around the age of 2. 
We begin every week with free playtime with the language of conversation exclusively English. Sometimes we do a seasonal activity or have a special snack together. We close our meetings with a sing-along.   
We are always open to parent input and ideas – in fact, the group depends on it, so don't hesitate to drop me a line or come around. We'd be happy to have you!

Weitere Informationen
  • Kostenbeitrag 3,00 € (2,00 € für Mitglieder)
  • Information Anmeldung erforderlich. Termine nach Vereinbarung.
Nächste Termine
Freitag, 9. Juni, 16:00-18:00
Freitag, 16. Juni, 16:00-18:00
Freitag, 23. Juni, 16:00-18:00
Freitag, 30. Juni, 16:00-18:00
Freitag, 7. Juli, 16:00-18:00
Freitag, 14. Juli, 16:00-18:00
Freitag, 21. Juli, 16:00-18:00
Freitag, 28. Juli, 16:00-18:00
Freitag, 4. August, 16:00-18:00
Japan.jpg

Die Japanische Spielgruppe richtet sich an Kinder mit japanischer Muttersprache im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kinder spielen, basteln, singen japanische Lieder und hören japanische Geschichten. Das Programm wird reihum von den Teilnehmer/innen organisiert.

Termine: jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15:00 - 18:00 Uhr.

 

 

日本語プレイグループ:

0歳から6歳までの日本語を話す幼児を対象としたプレイグループです。皆でおやつを食べたあと、
工作、歌、絵本の読み聞かせなどを日本語で行います。毎回の企画は保護者が交代で担当しています。
開催日: 毎月第1、第3木曜日  15時〜18時

 

Weitere Informationen
  • Kostenbeitrag 4,00 € (3,00 € für Mitglieder)
  • InformationKinder bis 12 Jahren sind kostenlos.
Nächste Termine
Donnerstag, 15. Juni, 15:00-18:00
Donnerstag, 6. Juli, 15:00-18:00
Donnerstag, 20. Juli, 15:00-18:00
Donnerstag, 3. August, 15:00-18:00
mexico-g2c055d61a_1920.jpg

Les invitamos a compartir este espacio que hemos construido para el remanso, la alegría, refugio y tregua para personas de todas las edades interesadas en retroalimentarse en las culturas latinoamericanas sin importar su procedencia. A veces bailamos, salsa, merengue, bachata, cumbias, etc. También cocinamos o cantamos o simplemente merendamos.

Cerramos el encuentro con una lectura, a cargo de las niñas o niños que ya saben leer.
En síntesis, les invitamos a sumarse y a disfrutar y a intercambiar ideas, intereses, planes y, porqué no, a seguir practicando juntes la coreografía particular de ser migrantes.
Les esperamos!

El 2do y 4to jueves de cada mes, de 16:00 a 18:00 pueden sumarse sin inscripción previa.

Weitere Informationen
  • 3 €
  • InformationE-Mail: oasislatinoDA@gmail.com
Nächste Termine
Donnerstag, 22. Juni, 16:00-18:00
Donnerstag, 6. Juli, 16:00-18:00
Donnerstag, 20. Juli, 16:00-18:00
Donnerstag, 3. August, 16:00-18:00
Donnerstag, 17. August, 16:00-18:00
Donnerstag, 31. August, 16:00-18:00
Donnerstag, 14. September, 16:00-18:00
Donnerstag, 28. September, 16:00-18:00
Trommel-Ausschnitt-bearbeitet.jpg

Mit einfachen Instrumenten, wie Glöckchen, Klanghölzern, Rasseln und Trommeln werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Sie dürfen hier ohne Leistungserwartungen Musik aufnehmen und selbst gestalten.

Zu den Liedern und Fingerspielen aus dem Musikgarten, kommen nun Großbewegungsspiele, Kreistänze und einfache Singspiele hinzu. Die Kinder können mittlerweile einfache Gesten nachahmen, beginnen mitzusingen und sich aktiv zu beteiligen. Sie schlüpfen in die Rollen von Tieren hinein, hüpfen wie die kleinen Frösche oder tanzen wie die wilden Pferde.

Weitere Informationen
  • 45 € pro Monat
  • Information Anmeldung erforderlich. Der Kurs findet im Herrngarten und bei Unwetter in den Räumen des MGH statt.
    Der Kurs ist fortlaufend und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Nächste Termine
Mittwoch, 7. Juni, 16:00-16:45
Mittwoch, 14. Juni, 16:00-16:45
Mittwoch, 21. Juni, 16:00-16:45
Mittwoch, 28. Juni, 16:00-16:45
Mittwoch, 5. Juli, 16:00-16:45
Mittwoch, 12. Juli, 16:00-16:45
Mittwoch, 19. Juli, 16:00-16:45
Mittwoch, 26. Juli, 16:00-16:45
Mittwoch, 2. August, 16:00-16:45
Trommel-Ausschnitt-bearbeitet.jpg

Mit einfachen Instrumenten, wie Glöckchen, Klanghölzern, Rasseln und Trommeln werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Sie dürfen hier ohne Leistungserwartungen Musik aufnehmen und selbst gestalten.

Wir singen Kanons und Wechsellieder und begleiten die Jahreszeiten musikalisch. Der Liederschatz aus dem Singgarten 1 wird erweitert. Es kommen neue Lieder, Fingerspiele und Kreistänze hinzu. Bewegungs- und Singspiele werden komplexer und die Kinder können nun einfache Rhythmusfolgen mitspielen. Die Kinder lösen sich mittlerweile vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis, Tänze und der Einsatz von Instrumenten stehen im Mittelpunkt.

Weitere Informationen
  • 45 € pro Monat
  • Information Anmeldung erforderlich. Der Kurs findet im Herrngarten und bei Unwetter in den Räumen des MGH statt.
    Der Kurs ist fortlaufend und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Nächste Termine
Mittwoch, 7. Juni, 17:00-17:45
Mittwoch, 14. Juni, 17:00-17:45
Mittwoch, 21. Juni, 17:00-17:45
Mittwoch, 28. Juni, 17:00-17:45
Mittwoch, 5. Juli, 17:00-17:45
Mittwoch, 12. Juli, 17:00-17:45
Mittwoch, 19. Juli, 17:00-17:45
Mittwoch, 26. Juli, 17:00-17:45
Mittwoch, 2. August, 17:00-17:45
child-1864718_1920.jpg
Freie Bahn für Spiel und Bewegung!
Krabbeln, Laufen, Toben, Spielen - In unserer wöchentlichen Spiel- und Krabbelgruppe haben die Kleinen ihren Spaß, während die Eltern bei einer Tasse Kaffee plaudern und Kraft tanken können.
Snacks und Getränke stehen an der Theke bereit, gerne wärmt unsere Gastgeberin auch ein mitgebrachtes Gläschen Brei auf.

 

Weitere Informationen
  • 3€
  • InformationIdeal für Kleinkinder bis 3 Jahre.
Nächste Termine
Montag, 5. Juni, 16:30-18:00
Montag, 12. Juni, 16:30-18:00
Montag, 19. Juni, 16:30-18:00
Montag, 26. Juni, 16:30-18:00
Montag, 3. Juli, 16:30-18:00
Montag, 10. Juli, 16:30-18:00
Montag, 17. Juli, 16:30-18:00
Montag, 24. Juli, 16:30-18:00
Montag, 31. Juli, 16:30-18:00
baby-2616673_1920.jpg

In unserer Still- und Babygruppe hast Du die Möglichkeit Informationen und Hilfe zum Stillen zu erhalten. Moderiert von den AFS-Stillberaterinnen, hast Du jeden Freitag im Monat die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Deine Erfahrungen weiterzugeben. Auch wenn Dein Baby nicht gestillt wird und Du den Kontakt und/oder den Austausch mit anderen Mitgliedern der Gruppe suchst, bist Du herzlich eingeladen, der Gruppe beizutreten.

Unsere Still- und Babygruppe trifft sich freitags im Mehrgenerationenhaus, mit Ausnahme des ersten Freitags im Monat, hier findet der Treff/Austausch online statt. 

1 x monatlich gibt es Vorträge zu einem bestimmten Thema. Die Vorträge finden vor Ort statt.

Vorträge:

31.03., 10:00-11:30  Stillen und Familienfest - wie ich Beides entspannt verbinden kann.
21.04., 10:00-11:30  Beikost - ein sanfter und entspannter Übergang zum Familienessen?!
26.05., 10:00-11:30  Abstillen - wie ich mein Kind begleiten kann.
30.06., 10:00-11:30  30 Grad und heißer: Reicht stillen im Sommer aus?



Weitere Informationen
  • 4 € (per Überweisung od. vor Ort)
  • Information Anmeldung erforderlich. Anmeldungen jeweils bis Do., 10 Uhr unter: stillen@mgh-da.de
Nächste Termine
Freitag, 9. Juni, 10:00-11:30
Freitag, 16. Juni, 10:00-11:30
Freitag, 23. Juni, 10:00-11:30
Freitag, 30. Juni, 10:00-11:30
Freitag, 7. Juli, 10:00-11:30
Freitag, 14. Juli, 10:00-11:30
Freitag, 21. Juli, 10:00-11:30
Freitag, 28. Juli, 10:00-11:30
Freitag, 4. August, 10:00-11:30

 1x monatlich gibt es Vorträge zu einem bestimmten Thema.

Die Moderation erfolgt durch die AFS-Stillberaterinnen.

Anmeldung ist bis jeweils Donnerstag, 10:00 Uhr per E-Mail.

 

Weitere Informationen
  • 4 € (vor Ort oder per Überweisung) IBAN: DE 25 5085 0150 0002 0268 99 Verwendusngszweck "Stillgruppe
  • Information Anmeldung erforderlich. stillen@mgh-da.de
Termin
Freitag, 30. Juni, 10:00-11:30