Aktuelles Programmheft

Unser aktuelles Programm erscheint drei Mal im Jahr als PDF und Print-Ausgabe.
Die neuste Ausgabe findet ihr hier:  Programm Mai - August

Ihr habt ein Café, Geschäft oder Vereinsräume und wollt Auslagestelle werden? Bitte meldet euch unter: presse@mgh-da.de

Vor Ort & Online für euch da!

Im schönen Johannesviertel im Hinterhof der Julius-Reiber-Straße 22, lädt unser kleiner Außenbereich und die geräumige Wohnküche zum gemütlichen Verweilen ein. Wir sind ein Begegnungsort ohne Mitgliedszwang und Verzehrpflicht.
Unser bewegliches Programm bietet euch Abwechslung und viel Platz für eure Ideen!
Unsere Online-Angebote findet ihr hier.

Ihr erreicht uns per E-Mail unter schreib.ans@mgh-da.de. Aktuelle Informationen findet ihr auch auf unserer Facebookseite.

Ohne Mü(t)ze fehlt dir was!

Seit 1981 sind wir eines der ersten Mütterzentren in Deutschland, seit 2007 zusätzlich auch Teil des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. 
Die „Idee“ Mütterzentrum wurde damals vor allem durch engagierte Frauen entwickelt: Seitdem hat sich in der Gesellschaft viel getan und wir definieren „Mütterlichkeit“ inzwischen ganz anders als es früher war: Mütterlichkeit hat kein Geschlecht!

Wir wollen mit euch zusammen ein modernes Selbstverständnis frei von Geschlechterrollen und -zuordnungen schaffen.

Kommt (mit oder ohne Mütze ;-) ) ins MüZe!
Gemeinsam sind wir gewachsen und wollen noch mehr bewegen!

05.06.2023

Sprachclub Darmstadt

Bei unserem wöchentlichen Treffen kann in freundlicher Umgebung die Unterhaltung in deutscher Sprache geübt und verbessert werden. Deutsch sprechen ist nicht einfach! Wir bieten dir eine Gelegenheit zum Training in entspannter Atmosphäre, kostenlos und ohne Prüfung. Herzlich willkommen ist jeder, es ist keine Voranmeldung nötig. …mehr >
05.06.2023

Spiel- und Krabbelgruppe

Freie Bahn für Spiel und Bewegung!Krabbeln, Laufen, Toben, Spielen - In unserer wöchentlichen Spiel- und Krabbelgruppe haben die Kleinen ihren Spaß, während die Eltern bei einer Tasse Kaffee plaudern und Kraft tanken können.Snacks und Getränke stehen an der Theke bereit, gerne wärmt unsere Gastgeberin auch ein mitgebrachtes Gläschen Brei auf.  …mehr >
06.06.2023

Lerne Deutsch

Du sprichst kein Deutsch, möchtest aber aktiv am Leben in Darmstadt teilnehmen und mehr Sicherheit im Alltag gewinnen? Lerne mit uns Deutsch sprechen, lesen, schreiben und verstehen. …mehr >
06.06.2023

Psychosoziale Beratung für Geflüchtete

Jeden Dienstag bietet das „Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete Südhessen“ (PZGS), ein Angebot des DRK Kreisverbandes Darmstadt-Stadt e.V. in Kooperation mit dem Caritasverband Darmstadt, eine Beratung durch Sozialarbeiter:innen oder Psycholog:innen für Geflüchtete mit psychischen Problemen/psychosozialen Belastungen an, die in Darmstadt oder im Landkreis Darmstadt-Dieburg leben.
Bei Bedarf werden auch Sprachmittler:innen eingesetzt.
Gefördert wird dieses Angebot vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.
Der Service wird daher kostenlos angeboten. …mehr >
07.06.2023

Gemeinschaftsküche

Wir suchen engagierte Helfer*innen für dieses neue, sich im Aufbau befindende, Angebot. Denn: Gemeinsam sind wir stark!
Durch den Einkauf und Zubereitung größerer Mengen sparen wir Energie, tauschen Tipps und Tricks rund ums Essen aus und haben mehr Spaß. …mehr >
08.06.2023

Kunst- und Malstunde für Kinder & Jugendliche

Wir laden eure 5- bis 15-jährigen Kinder herzlich zu unserer kreativen Kunst und Malstunde ein.
Hier werden sie ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten: Zeichnen, Malen, mit verschiedenen Materialien arbeiten und verschiedene Techniken erlernen.
Und das alles in einer wunderbaren und kreativen Atmosphäre. …mehr >
09.06.2023

Bilingual Babies

We are an open playgroup for English speaking parents who are raising bilingual children and parents who wish to expose their children to English.  …mehr >
09.06.2023

Still- und Babygruppe

In unserer Still- und Babygruppe hast Du die Möglichkeit Informationen und Hilfe zum Stillen zu erhalten. Moderiert von den AFS-Stillberaterinnen, hast Du jeden Freitag im Monat die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen und Deine Erfahrungen weiterzugeben. Auch wenn Dein Baby nicht gestillt wird und Du den Kontakt und/oder den Austausch mit anderen Mitgliedern der Gruppe suchst, bist Du herzlich eingeladen, der Gruppe beizutreten. …mehr >
15.06.2023

Japanische Spielgruppe

Die Japanische Spielgruppe richtet sich an Kinder mit japanischer Muttersprache im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kinder spielen, basteln, singen japanische Lieder und hören japanische Geschichten. Das Programm wird reihum von den Teilnehmer/innen organisiert. …mehr >
22.06.2023

Oasis Latinoamericano

Les invitamos a compartir este espacio que hemos construido para el remanso, la alegría, refugio y tregua para personas de todas las edades interesadas en retroalimentarse en las culturas latinoamericanas sin importar su procedencia. A veces bailamos, salsa, merengue, bachata, cumbias, etc. También cocinamos o cantamos o simplemente merendamos. …mehr >
26.06.2023

Mal wieder Handarbeiten

Zunehmen und Abnehmen ist ein brisantes Thema. Bei unserem Strickkurs ebenfalls, doch auf andere Art. Beim Stricken mit Gertrud Krüger vom Hausfrauenbund Darmstadt, wird es leicht genommen. Sie bringt den TeilnehmerInnen auf erfrischende Art den Maschenanschlag, die Randmaschen, verschiedene Strickmuster aber auch Häkeln bei. …mehr >
27.06.2023

Alleinerziehende Väter im Austausch

Wir gründen den ersten Treff für alleinerziehende Väter in Darmstadt und möchten Dich dabei haben.
In Deutschland leben 1,52 Millionen Alleinerziehende, davon sind etwa 12% Männer. Im Rhein-Main Gebiet sind dies rund 12.700 alleinerziehende Väter. Leider glauben Männer zu oft alleine mit ihren Problemen da zu stehen. …mehr >
30.06.2023

Vortrag: 30 Grad und heißer: Reicht stillen im Sommer aus?

 1x monatlich gibt es Vorträge zu einem bestimmten Thema. …mehr >
07.07.2023

Anderes Burnout Café (ABC) Darmstadt

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Erwachsene mit Burnout und/oder Depression.
In den monatlichen Treffen geht es um eine lösungsorientierte Selbsthilfe, die über den klassischen Austausch in Selbsthilfegruppen hinausgeht. Jedes Treffen hat ein Thema, zu dem Impulse gegeben und passende Übungen angeboten werden. Diese Übungen ermöglichen Verhaltensänderungen. …mehr >

Kommende Termine:

Montag, 5. Juni
16:30-18:00
Spiel- und Krabbelgruppe
18:00-20:00
Sprachclub Darmstadt
Dienstag, 6. Juni
09:00-12:00
Offener Treff Dienstags
09:00-17:00
Psychosoziale Beratung für Geflüchtete
09:30-11:00
Lerne Deutsch
10:00-12:00
Digitalsprechstunde für Senior:innen
11:15-12:45
Lerne Deutsch
Mittwoch, 7. Juni
11:00-13:30
Gemeinschaftsküche
16:00-16:45
Singgarten I für Kleinkinder
(1,5 - 3,5 Jahre)
17:00-17:45
Singgarten II für Kleinkinder
(3 - 5 Jahre)
18:00-21:00
Patchen & Quatschen
Donnerstag, 8. Juni
09:00-12:00
Offener Treff Donnerstags
15:30-16:30
Kunst- und Malstunde für Kinder & Jugendliche
Freitag, 9. Juni
10:00-11:30
Still- und Babygruppe
15:00-18:00
Offener Treff Freitags
16:00-18:00
Bilingual Babies
Montag, 12. Juni
16:30-18:00
Spiel- und Krabbelgruppe
18:00-20:00
Sprachclub Darmstadt
Dienstag, 13. Juni
09:00-12:00
Offener Treff Dienstags
09:00-17:00
Psychosoziale Beratung für Geflüchtete
09:30-11:00
Lerne Deutsch
10:00-12:00
Digitalsprechstunde für Senior:innen
11:15-12:45
Lerne Deutsch
Mittwoch, 14. Juni
11:00-13:30
Gemeinschaftsküche
16:00-16:45
Singgarten I für Kleinkinder
(1,5 - 3,5 Jahre)
17:00-17:45
Singgarten II für Kleinkinder
(3 - 5 Jahre)
18:00-21:00
Patchen & Quatschen
Donnerstag, 15. Juni
09:00-12:00
Offener Treff Donnerstags
09:30-11:00
Lerne Deutsch
11:15-12:45
Lerne Deutsch
15:00-18:00
Japanische Spielgruppe
15:00-18:00
Japanische Kinderlerngruppe
15:30-16:30
Kunst- und Malstunde für Kinder & Jugendliche
Unser aktuelles Programmheft als PDF zum herunterladen (8.4 MB):