Aktuelles Programm

Unser aktuelles Programm erscheint drei Mal im Jahr als PDF und Print-Ausgabe.
Die neueste Ausgabe findet ihr hier: Programm Januar - April

Ihr habt ein Café, Geschäft oder Vereinsräume und wollt Auslagestelle werden? Bitte meldet euch unter: presse@mgh-da.de

 

 

Ohne Mü(t)ze fehlt dir was!

Seit 1981 sind wir eines der ersten Mütterzentren in Deutschland, seit 2007 zusätzlich auch Teil des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. 
Die „Idee“ Mütterzentrum wurde damals vor allem durch engagierte Frauen entwickelt: Seitdem hat sich in der Gesellschaft viel getan und wir definieren „Mütterlichkeit“ inzwischen ganz anders als es früher war: Mütterlichkeit hat kein Geschlecht!

Wir wollen mit euch zusammen ein modernes Selbstverständnis frei von Geschlechterrollen und -zuordnungen schaffen.

Kommt (mit oder ohne Mütze ;-) ) ins MüZe!
Gemeinsam sind wir gewachsen und wollen noch mehr bewegen!

Vor Ort & Online für euch da!

Im schönen Johannesviertel im Hinterhof der Julius-Reiber-Straße 22, lädt unser kleiner Außenbereich und die geräumige Wohnküche zum gemütlichen Verweilen ein. Wir sind ein Begegnungsort ohne Mitgliedszwang und Verzehrpflicht.
Unser bewegliches Programm bietet euch Abwechslung und viel Platz für eure Ideen!

Ihr erreicht uns per E-Mail unter schreib.ans@mgh-da.de. Aktuelle Informationen findet ihr auch auf unserer Facebookseite.

24.04.2025

Fit in Deutsch, selbständig im Alltag (MiA 1)

MiA (Migrantinnen einfach stark im Alltag) ist ein Kursangebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ab 16 Jahre. …mehr >
24.04.2025

Lerne Deutsch! (3)

Du sprichst schon ein bisschen Deutsch, möchtest aber deine Grundkenntnisse auffrischen oder vertiefen? Lerne mit uns Deutsch sprechen, lesen, schreiben und verstehen.  …mehr >
24.04.2025

Oasis Latinoamericano

Desde hace un buen tiempo venimos construyendo este espacio de encuentro como un lugar de esparcimiento, apoyo y crecimiento para niñes, jóvenes y adultes enlazades a las culturas latinoamericanas. …mehr >
24.04.2025

Deutsch im Dialog (MiA 3)

MiA (Migrantinnen einfach stark im Alltag) ist ein Kursangebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ab 16 Jahre. …mehr >
25.04.2025

Bilingual Babies

We are an open playgroup for English speaking parents who are raising bilingual children and parents who wish to expose their children to English. …mehr >
25.04.2025

Klamotten für Lieselotten - Markt für Frauensachen

Alle Plätze bereits vergeben!

…mehr >
28.04.2025

Spiel- und Krabbelgruppe

Babys entwickeln Interesse an anderen Kindern: sie beobachten, schauen und lernen. In Spiel und Krabbelgruppen sammeln die Kleinen erste soziale Kontakte zu Menschen, die nicht zu ihrer Familie gehören. Auch den Eltern tut der Kontakt, das gemeinsame Erleben und der Austausch mit anderen Eltern und Kindern gut. …mehr >
28.04.2025

Mein Leben in Deutschland (MiA 2)

MiA (Migrantinnen einfach stark im Alltag) ist ein Kursangebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ab 16 Jahre. …mehr >
28.04.2025

Lerne Deutsch! (2)

Du sprichst kein Deutsch, möchtest aber aktiv am Leben in Darmstadt teilnehmen und mehr Sicherheit im Alltag gewinnen? Lerne mit uns Deutsch sprechen, lesen, schreiben und verstehen. …mehr >
28.04.2025

Sprachclub Darmstadt

Bei unserem wöchentlichen Treffen kann in freundlicher Umgebung die Unterhaltung in deutscher Sprache geübt und verbessert werden. Deutsch sprechen ist nicht einfach! Wir bieten dir eine Gelegenheit zum Training in entspannter Atmosphäre, kostenlos und ohne Prüfung. Herzlich willkommen ist jeder, es ist keine Voranmeldung nötig. …mehr >
01.05.2025

Japanische Spielgruppe

Die Japanische Spielgruppe richtet sich an Kinder mit japanischer Muttersprache im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kinder spielen, basteln, singen japanische Lieder und hören japanische Geschichten. Das Programm wird reihum von den Teilnehmer/innen organisiert. …mehr >