Aktuelles Programm

Unser aktuelles Programm erscheint drei Mal im Jahr als PDF und Print-Ausgabe.
Die neueste Ausgabe findet ihr hier: Programm Januar - April

Ihr habt ein Café, Geschäft oder Vereinsräume und wollt Auslagestelle werden? Bitte meldet euch unter: presse@mgh-da.de

 

 

Ohne Mü(t)ze fehlt dir was!

Seit 1981 sind wir eines der ersten Mütterzentren in Deutschland, seit 2007 zusätzlich auch Teil des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. 
Die „Idee“ Mütterzentrum wurde damals vor allem durch engagierte Frauen entwickelt: Seitdem hat sich in der Gesellschaft viel getan und wir definieren „Mütterlichkeit“ inzwischen ganz anders als es früher war: Mütterlichkeit hat kein Geschlecht!

Wir wollen mit euch zusammen ein modernes Selbstverständnis frei von Geschlechterrollen und -zuordnungen schaffen.

Kommt (mit oder ohne Mütze ;-) ) ins MüZe!
Gemeinsam sind wir gewachsen und wollen noch mehr bewegen!

Vor Ort & Online für euch da!

Im schönen Johannesviertel im Hinterhof der Julius-Reiber-Straße 22, lädt unser kleiner Außenbereich und die geräumige Wohnküche zum gemütlichen Verweilen ein. Wir sind ein Begegnungsort ohne Mitgliedszwang und Verzehrpflicht.
Unser bewegliches Programm bietet euch Abwechslung und viel Platz für eure Ideen!

Ihr erreicht uns per E-Mail unter schreib.ans@mgh-da.de. Aktuelle Informationen findet ihr auch auf unserer Facebookseite.

13.02.2025

Fit in Deutsch, selbständig im Alltag (MiA 1)

MiA (Migrantinnen einfach stark im Alltag) ist ein Kursangebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ab 16 Jahre. …mehr >
13.02.2025

Deutsch im Dialog (MiA 3)

MiA (Migrantinnen einfach stark im Alltag) ist ein Kursangebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ab 16 Jahre. …mehr >
13.02.2025

Lerne Deutsch! (3)

Du sprichst schon ein bisschen Deutsch, möchtest aber deine Grundkenntnisse auffrischen oder vertiefen? Lerne mit uns Deutsch sprechen, lesen, schreiben und verstehen.  …mehr >
13.02.2025

Oasis Latinoamericano

Desde hace un buen tiempo venimos construyendo este espacio de encuentro como un lugar de esparcimiento, apoyo y crecimiento para niñes, jóvenes y adultes enlazades a las culturas latinoamericanas. …mehr >
14.02.2025

Bilingual Babies

We are an open playgroup for English speaking parents who are raising bilingual children and parents who wish to expose their children to English.  …mehr >
14.02.2025

Me-Time mit Baby

Quereinstieg möglich!

…mehr >
17.02.2025

Spiel- und Krabbelgruppe

Babys entwickeln Interesse an anderen Kindern: sie beobachten, schauen und lernen. In Spiel und Krabbelgruppen sammeln die Kleinen erste soziale Kontakte zu Menschen, die nicht zu ihrer Familie gehören. Auch den Eltern tut der Kontakt, das gemeinsame Erleben und der Austausch mit anderen Eltern und Kindern gut. …mehr >
17.02.2025

Mein Leben in Deutschland (MiA 2)

MiA (Migrantinnen einfach stark im Alltag) ist ein Kursangebot für Migrantinnen und geflüchtete Frauen ab 16 Jahre. …mehr >
17.02.2025

Lerne Deutsch! (2)

Du sprichst kein Deutsch, möchtest aber aktiv am Leben in Darmstadt teilnehmen und mehr Sicherheit im Alltag gewinnen? Lerne mit uns Deutsch sprechen, lesen, schreiben und verstehen. …mehr >
17.02.2025

Sprachclub Darmstadt

Bei unserem wöchentlichen Treffen kann in freundlicher Umgebung die Unterhaltung in deutscher Sprache geübt und verbessert werden. Deutsch sprechen ist nicht einfach! Wir bieten dir eine Gelegenheit zum Training in entspannter Atmosphäre, kostenlos und ohne Prüfung. Herzlich willkommen ist jeder, es ist keine Voranmeldung nötig. …mehr >
17.02.2025

Still- und Babygruppe

Unsere Still-und Babygruppe startet neu nach einer Pause, mit neuer Leitung und an einem anderen Tag: zweimal im Monat wird sie sich jetzt montags vormittags treffen. …mehr >
18.02.2025

Music TogetherⓇ Kurs
Musikalische Früherziehung
auf Englisch

Bei Music Together® dreht sich alles um Verbindung- mit der Musik, mit Ihrem Kind und mit gleichgesinnten Familien. Spielerisch und wertvoll: 45 Minuten voller Spaß (für alle!) mit nachhaltiger Lernwirkung. Gemeinsam singen, spielen und tanzen wir zu verschiedenen Liedern- vom zarten Wiegenlied bis zum wilden Jam. Die stressfreie Lernumgebung in altersgemischten Gruppen lässt jedes Kind auf ganz eigene Weise üben.
Fördern Sie die musikalische Entwicklung Ihrer Kinder und erleben Sie die bereichernde Wirkung der Musik mit uns! …mehr >
20.02.2025

Japanische Spielgruppe

Die Japanische Spielgruppe richtet sich an Kinder mit japanischer Muttersprache im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kinder spielen, basteln, singen japanische Lieder und hören japanische Geschichten. Das Programm wird reihum von den Teilnehmer/innen organisiert. …mehr >
22.02.2025

Malkurs für Kinder

Herzlich willkommen zu unserem spannenden Malkurs! In dem Kurs haben die jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit, in die Fußstapfen der großen Meister der Kunstgeschichte zu treten. Die Kinder können in dem Kurs ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln, ihre Kreativität fördern und die grundlegenden Techniken der Meister wie Schattierung und Farbtheorie erlernen.  …mehr >
22.02.2025

Mani in Pasta (Kochkurs für Kinder)

Wir bieten eine wunderbare Gelegenheit die Welt der Backkunst auf spielerische Weise zu entdecken. Die Kinder lernen die wichtigsten Zutaten und deren Verwendung kennen und dürfen ihre eigenen Kreationen backen und verzieren. Zu lernen gibt es: Grundrezept für Plätzchenteig, verschiedene Varianten, kreative Formen, wichtige Backtipps.
In der „Pastawerkstatt“ entdecken die Kleinen die Kunst der Nudelherstellung und lernen, wie man verschiedene Teigsorten und leckere gefüllte Nudeln zubereitet. …mehr >
07.03.2025

Anderes Burnout Café (ABC) Darmstadt

Hilfreiche Denkmuster

…mehr >
07.03.2025

Brunch zum Weltfrauentag

Nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) gab es im Jahr 2023 in Deutschland 322 Straftaten durch Frauenfeindlichkeit. Das ist ein Anstieg von 56,3 % im Vergleich zum Vorjahr (206 Fälle). Seit 2019 ist die Zahl der weiblichen Opfer von Sexualstraftaten um 27,7 % angestiegen.
Leider gehen wir davon aus, dass die Statistiken, die sich aus der Analyse der Ereignisse im Jahr 2024 ergeben, den Aufwärtstrend dieser alarmierenden Kurve nicht umkehren werden.
Nur gemeinsam wird es uns gelingen, ein besseres Leben für alle in diesem Land zu erreichen. Und an unserem internationalen Tag haben wir es verdient, unter Unseresgleichen einen schönen Moment zu erleben, der es uns gut gehen lässt, uns stärkt und vielleicht motiviert, nicht aufzugeben.
Das Darmstädter Mütterzentrum, der Darmstädter Hausfrauenbund und das Mehrgenerationenhaus setzen sich seit vielen Jahren für eine selbstbestimmte Lebensführung von Frauen ein und regen gleichzeitig die Gesellschaft insgesamt an, die diskriminierende Behandlung von Frauen zu überdenken und zu verändern. In diesem Jahr bist du von allen, die hier arbeiten, zu einem Brunch eingeladen, um Erfahrungen mit anderen Frauen und/oder nicht-binären Menschen auszutauschen.
Es gibt noch viel zu tun, um mehr Gleichheit zu erreichen.
Pack’s an! …mehr >
15.03.2025

Kindersachen Flohmarkt

Auf der Suche nach besonderen Schnäppchen für die Kleinen? Oder sind die Kleinen schon größer und die schönen Sachen könnten noch Andere erfreuen? …mehr >